In der Talentegruppe "Klettern" konnten die Kinder erste Einblicke ins Bouldern und Klettern gewinnen. Die Schülerinnen und Schüler lernten nicht nur den wichtigsten Kletterknoten, sondern auch wie man sich gegenseitig sichert und richtige Klettertechniken anwendet. Doch das Wichtigste kam auch nicht zu kurz: Alle Kinder ...
HURRA, GESCHAFFT!!! Groß war die Anspannung während der Prüfungsfahrt… Doch die Anstrengungen machten sich bezahlt! Alle Kinder der 4. Klasse schafften auf Anhieb die Radfahrprüfung. Mit großer Freude ...
Um den Schulalltag für die Kinder in dem modernen Schulhaus noch individueller gestalten zu können, wurde die Idee der „Talente-Tage“ ausgearbeitet. Jede Lehrperson im Kollegium hat Fähigkeiten und Stärken, die das Team bereichern und vielfältiger machen. So wurden ...
Die M1-Klasse ist im Ausflugsfieber! Nachdem wir bereits Mitte Mai mit allen Kindern unserer Klasse bei einem tollen Konzert im Innsbrucker Haus der Musik waren und auch die Hofkirche besichtigt hatten, durften die Schüler unserer 3. und 4.Stufe ein weiteres Mal ...
Vom 30. Mai bis 01. Juni durften die Kinder der drei dritten Klassen und einer vierten Klasse die Naturschule in Brandenberg besuchen. Ein Bus brachte uns zum vereinbarten Zielort, wo wir zu Fuß durch wildes Dickicht und Gestrüpp wanderten, um ...
Die Klasse 1b und 3a starteten gemeinsam das Projekt "Lesebuddy". Wöchentlich durften die Kinder der ersten Klasse den älteren Schülerinnen und Schülern eine Geschichte, ein Gedicht oder ...
Weil wir ein wichtiges Zeichen für Klima- und Umweltschutz mittels verschiedenen Projekten gemeinsam mit den Schüler:innen setzen, wurde uns die Urkunde für das Klimabündnis überreicht. Eine Reihe von Maßnahmen im Mobilitätsbereich ...
Am 12. und 13. Mai fuhren alle Schülerinnen und Schüler mit dem Zug nach Uderns um das Theater "Nelson der Pinguin" zu sehen. Dort wurden wir herzlich vom Team des Steudltenns empfangen und auch verköstigt. Die Kinder lernten Nelson den Pinguin ...
Auch heuer fand wieder der Zeichenwettbewerb statt. Zum Thema "Was ist schön?" gestalteten die Kinder der VS Kundl ihre Zeichnung. Dabei setzten sich die Kinder mit dem Thema "Schönheit" auseinander. Was ist schön? Liegt Schönheit im Auge des Betrachters? Was macht mich glücklich?
Programmieren können bereits die kleinsten Kinder erlernen. In der Volksschule beginnen wir mit anlogen programmieren, indem Kinder andere Kinder mittels Befehle wie vorwärts, rückwärts, links und rechts wie Roboter durch die Schule schicken. Dabei wird vorallem ...