Wintersporttage

21. Januar 2025

Im Rahmen des Turnunterrichtes gingen die Kinder in die Kundler Eishalle zum Eislaufen und zum Schihügel mit ihren Rutschblätter.

Sicher unterwegs mit der Rodel

21. Januar 2025

Wir bedanken uns recht herzlich bei allen Mitwirkenden des Tiroler Rodelverbandes und Rodelverein Kundl, die uns die Teilnahme an diesem tollen und lehrreichen Rodeltraining ermöglicht haben!

VS Kundl erreicht Expert+ Status

24. November 2024

Die Volksschule Kundl hat den EEducation Expert+ Status erreicht. Als eine der wenigen Schulen in Österreich ist es der Volksschule Kundl gelungen, diese Auszeichnung zu erhalten. Im Mittelpunkt dieser Ehrung steht die digitale Bildung.

Schwimmtage

13. November 2024
von VS Kundl

Impressionen der Klasse 3b zu ihren 4 Schwimmtagen in Kitzbühel im Herbst 2024

Wir besuchen eine Musicalvorstellung in Jenbach

13. November 2024
von VS Kundl

Anfang November ging es per Bahn nach Jenbach, wo wir das Musical „Aladdin“ im VZ Jenbach besuchten. Gemeinsam mit 2 weiteren Klassen unserer Schule genossen wir eine tolle Aufführung der ...

Verabschiedung unserer geschätzten Kollegin und Lehrerin

11. November 2024
von VS Kundl

Am Freitag vor den Herbstferien haben wir unsere liebe Kollegin und Lehrerin, Frau Schlögl, in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. In einer herzlichen Feier würdigten der Bürgermeister und das gesamte Lehrerteam ihre langjährige, engagierte Arbeit an unserer Schule.

Forscherzeit: Ein Blick in die Welt der jungen Entdecker

03. Oktober 2024

In der Volksschule Kundl haben die Kinder der vierten Klassen einmal pro Woche die Möglichkeit, im Makerspace der Schule gemeinsam mit dem DigiMINT Coach Andreas zu forschen. Aktuell steht das Thema Energie im Mittelpunkt. Die Kinder experimentieren mit statischer Elektrizität, indem sie Luftballons aufladen, und bauen eigene Stromkreise. Dabei...

Schulsportgütesiegel

03. Juli 2024
von VS Kundl

Die Volksschule Kundl erhielt vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung das Schulsportgütesiegel in GOLD.

Abschluss Perfekter Freitag

28. Juni 2024


In diesem Schuljahr haben die Schülerinnen und Schüler der Klassen 3A, 3B, 3C und der Mehrstufenklasse ein besonderes Ziel verfolgt: Sie wollten aktiv zu einer besseren Welt beitragen. Inspiriert von den Globalen Zielen der Vereinten Nationen, haben sie sich vorgenommen, an etwa 15 Freitagen Projekte zu verschiedenen Themen zu erarbeiten, die...

als RSS-Feed abonnieren