Schätzwettbewerb der Bücherei

von Lea Wartlsteiner
30. Oktober 2025

Die Bücherei der VS Kundl startete mit einem spannenden Schätzwettbewerb in das neue Schuljahr. Dabei sollten die Kinder erraten, wie viele Bücher ihnen insgesamt zur Ausleihe zur Verfügung stehen. Mit großer Begeisterung und viel Neugier wurden 117 Tipps abgegeben. Das Ergebnis von 3985 Büchern erstaunte viele Kinder und einige lagen mit ihren Vermutungen erstaunlich nah dran – die genaueste Schätzung lag bei 4000 Büchern. Die besten zehn Schätzprofis konnten sich schließlich über eine Urkunde freuen.

Die Aktion sorgte für viel Spaß, Spannung und Gesprächsstoff. Sie machte einerseits deutlich, wie lebendig, beliebt und vielseitig unsere Schulbibliothek ist und andererseits wurde die gute Ausstattung bzw. Auswahl an Büchern in unserer Bücherei sichtbar.

Die Bücherei ist eine wichtige Räumlichkeit an unserer Schule. Wöchentlich finden Büchereistunden im Rahmen des Deutschunterrichts statt, die jede Lehrperson ganz individuell gestaltet. So gibt es beispielsweise ein gruseliges Vorlesebuch zu Halloween oder ein kurzes Bilderbuchkino für die Kinder. Auch ein Ausstellungstisch zu verschiedenen Themen soll das Leseinteresse der Kinder anregen. Alle Bücher sind in Kategorien eingeteilt und nach einem Farbschema sortiert, so können die Kinder selbstständig in ihrer Bücherei für Ordnung sorgen. Schließlich ist das gemütliche Schmökern und Ausleihen von Büchern ein wichtiger Teil jeder Büchereistunde. Durch das regelmäßige Ausleihen stärken die Kinder nicht nur ihre Lesekompetenz, sondern auch ihre Konzentration und Kreativität. Außerdem lernen sie, Verantwortung für ausgeliehene Materialien zu übernehmen – und entdecken, dass Lesen richtig Spaß machen kann!

 

Text: Carina Eberharter-Bolom, Julia Nairz

Schätzwettbewerb
Schätzwettbewerb
Schätzwettbewerb